Jordanien
Eine Entdeckungstour durch ein magisches Land
Jordanien entdecken
Eine Entdeckungstour durch ein magisches Land
18. - 28.10.2023

Mit dieser Rundreise durch Jordanien entdecken Sie ein magisches Land voller atemberaubender Attraktionen. Erleben Sie einen tollen Anblick und besuchen Sie die Felsenstadt Petra, der absolute Höhepunkt auf dieser Reise. Verbringen Sie die letzten 3 Tage am Toten Meer mit Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen im sanft plätschernden Wasser des Toten Meeres und staunen Sie, dass Sie nicht untergehen können und machen dieses Reiseziel in Jordanien zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Ergänzen Sie diese kultur- und erlebnisreiche Reise mit einem Fortbildungsprogramm mit spannenden Themen für Sie und Ihre Praxis.

1. Tag: Mittwoch, 18.10.2023
Düsseldorf – Amman
  • Individuelle Anreise zum Flughafen Düsseldorf
  • 15.45 Uhr Abflug Flug von Düsseldorf nach Amman
  • 21.05 Ankunft in Amman
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel
  • Hotel The House Boutique 5*****
2. Tag: Donnerstag, 19.10.2023
Amman – Wüstenschlösser – Amman
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Besuchen Sie Amman, die Hauptstadt Jordaniens, eine faszinierende Stadt der Kontraste. Besuchen Sie die Zitadelle, die auf einem der höchsten Hügel von Amman liegt und einen herrlichen Blick auf die Altstadt bietet. In der Nähe der Zitadelle besuchen Sie das Archäologische Museum, das eine hervorragende Sammlung jordanischer Altertümer beherbergt. Fahren Sie weiter hinunter in die Altstadt, um das Römische Theater zu besichtigen, das aus dem 2. Hier befindet sich auch das jordanische Folkloremuseum, in dem verschiedene Artefakte des traditionellen jordanischen Lebens ausgestellt sind, darunter Kostüme, Einrichtungsgegenstände, Musikinstrumente und Kunsthandwerk aus dem 19.

Fahren Sie in die östliche Wüste Jordaniens, um die Wüstenschlösser zu besichtigen. Diese Schlösser wurden zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. unter den Kalifen der Umayyaden-Dynastie erbaut. Besuchen Sie Qasr Amra, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, und fahren Sie dann weiter nach Qasr Al Kharrana und Qasr Al Azraq.
  • Abendessen im Hotel
  • Hotel The House Boutique 5*****
3. Tag: Freitag, 20.10.2023
Amman/ As-Salt/ Um Qais/ Pella/ Amman
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Besuchen Sie die antike Stadt As-Salt, die erste Hauptstadt Jordaniens. Die Stadt war einst die wichtigste Siedlung in der Region, da ihre Lage eine wichtige Handelsverbindung zwischen dem Osten und dem Westen des Fruchtbaren Halbmondes darstellte. Die Römer, die Byzantiner, die Mamluken und das Osmanische Reich trugen alle wesentlich zum Wohlstand der Stadt bei. Besuch des Abu Jaber Museums, des Archäologischen Museums und der Khader-Kirche.

Gadara war eine Festungsstadt auf einem Hügel. Die Ruinen sind immer noch von den alten Mauern umgeben, die an manchen Stellen zerbröckelt und teilweise verschwunden sind.

Es ist ein Ort auf einem Hügel mit herrlichem Blick über den Tiberias-See, den Yarmouk-Fluss und die syrischen Golanhöhen. Es ist hauptsächlich mit dem Wunder von Jesus verbunden, der Dämonen aus den Geisteskranken vertrieb und sie in eine Schweineherde schickte, die einen steilen Abhang hinunterstürzte und im See Tiberias ertrank. Einst wurde die Stadt von einem Dichter als „neues Athen“ bezeichnet.

Pella, in der Nähe des modernen arabischen Dorfes Taqabat Fahl, war eine der Städte der sagenumwobenen römischen Dekapolis . Es ist für Archäologen von großer Bedeutung, da es Beweise für 6000 Jahre ununterbrochene Besiedlung enthält.

Der Ort ist außergewöhnlich reich an Antiquitäten sowie an ausgegrabenen Ruinen von griechischer und römischer Zeit, darunter das Odeon-Theater. Es bietet Besuchern auch die Möglichkeit, die Überreste einer Siedlung aus dem 4. Jahrtausend v. Chr., die Überreste von ummauerten Städten aus der Bronze- und Eisenzeit, byzantinische Kirchen und Häuser, frühislamische Wohnviertel und eine kleine mittelalterliche Moschee zu sehen.
  • Abendessen im Hotel
  • Hotel The House Boutique 5*****
4. Tag: Samstag, 21.10.2023
Amman – Jerash – Ajloun – Amman
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Fahrer/Reiseleiter am Morgen im Hotel und fahren Sie in den Norden nach Jerash (Gerasa), einer der am besten erhaltenen römischen Städte im Nahen Osten, die Stadt der 1000 Säulen. Nach Petra ist Jerash das zweitgrößte Touristenziel in Jordanien. Die antike Stadt Jerash kann stolz auf den Beginn ihrer Besiedlung durch Menschen vor mehr als 6500 Jahren verweisen. Erobert von General Pompeius im Jahr 63 v. Chr. und ging unter römische Kontrolle über und wurde eine der zehn großen römischen Städte, die die Konföderation der Dekapolis bildeten.

Sie machen eine Tour durch die Ruinen, darunter das spektakuläre ovale Forum, die Säulenstraße ( Cardo), das Amphitheater, die Kirchen, das Nymphäum, der Artemis-Tempel und uvm.

Fahren Sie weiter nach Ajlun in der nördlichen Region Jordaniens, um die Burg von Ajlun zu besuchen. Die Burg von Ajlun ist ein schönes Beispiel für die Genialität der mittelalterlichen arabischen Militär- und islamischen Architektur.
  • Abendessen im Hotel
  • Hotel The House Boutique 5*****
5. Tag: Sonntag, 22.10.2023
Amman – Madaba – Mt. Nebo – Kerak – Wadi Rum
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Fahren Sie 30 km südlich von Amman und besuchen Sie Madaba, die „Stadt der Mosaike“. Besuchen Sie die griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kirche, in der sich die berühmte byzantinische Mosaikkarte mit den heiligen Stätten der biblischen Welt aus dem 6. Weiter geht es zum Berg Nebo, dem Ort, an dem Moses begraben worden sein soll.

Über den Königsweg, die in der Bibel erwähnte alte Straße, die prähistorische Dörfer aus der Steinzeit und biblische Städte aus den Königreichen Ammon, Moab und Edom miteinander verbindet, gelangen Sie nach Karak. Besichtigen Sie die im 12. Jahrhundert nach Christus erbaute Kreuzritterburg von Karak, die auf einer Bergkuppe etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt und auf drei Seiten von einem Tal umgeben ist.
  • Weiterfahrt in die Wüste von Wadi Rum
  • Abendessen im Camp
  • Camp Sharah Mountain 5*****
6. Tag: Montag, 23.10.2023
Wadi Rum – Shobak – Beidah – Petra
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Wadi Rum, das „Tal des Mondes“, ein einzigartiger Ort, den Sie noch nie zuvor besucht haben. Sie kommen im Dorf Rum an, wo Sie von einheimischen Beduinen abgeholt werden, um diese herrliche Wüste zu erkunden.

Genießen Sie einen 3-stündigen Ausflug im 4×4 Beduinen-Pick-up-Truck im Wadi Rum.

Weiterfahrt zur Burg Shobak. Einst „Mont Real“ genannt, geht Shawbak auf das 12. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Es thront an der Seite eines Berges und bietet einen herrlichen Ausblick auf die darunter liegenden Obstbäume. Das Äußere der Burg ist beeindruckend mit einem abschreckenden Tor und einer drei Schichten dicken Umfassungsmauer.

Fahren Sie nach Beidah, das oft auch als kleines Petra bezeichnet wird. Es liegt buchstäblich versteckt in der Mitte eines Berges. Der Eingang des Dorfes ist ein schmaler Siq (kleiner Canyon) namens Siq Al Barid „Cold Siq“, der etwa 325 m lang ist. Wenn Sie tief in die Schlucht hineingehen, werden Sie feststellen, dass die Sonne das Innere nicht erreichen kann, um den Ort zu erwärmen.
  • Weiterfahrt in die Felsenstadt Petra
  • Abendessen im Hotel
  • Hotel Petra Moon Luxury 5*****
7. Tag: Dienstag, 24.10.2023
Petra
  • Frühstück im Hotel
  • Ausflugsprogramm
Die antike Nabatäerstadt Petra wurde kürzlich zu einem der sieben Weltwunder gewählt. Sie ist zweifelsohne der wertvollste Schatz Jordaniens und die größte Touristenattraktion. Im Jahr 1985 wurde Petra von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Petra, die „Rosenstadt“, ist ein außergewöhnlicher und einzigartiger Ort, der vor mehr als 2000 Jahren von den arabischen Nabatäern erbaut wurde. Die Nabatäer schnitzten ihre monumentalen Gräber, Paläste, Tempel und Schatzkammern aus den natürlichen rosafarbenen Felsen und Sandsteinen der Wüste.

Beginnen Sie Ihren ersten Besuch mit einem Spaziergang vom Besucherzentrum von Petra aus durch die Djin-Blöcke, das Obeliskengrab, den antiken Damm, den Siq, die Schatzkammer, das Römische Theater, die Königsgräber, die Kolonnadenstraße, den Großen Tempel und schließlich den Mädchenpalast (Qasr Al Bint-Tempel).

Wenn Sie, die das Kloster besichtigen möchten, müssen 800 Stufen zum Kloster hinaufsteigen. Das Kloster ist ähnlich aufgebaut wie die Schatzkammer, aber es ist viel größer (50 m hoch und 45 m breit) und viel weniger verziert. Die Fassade ist auf der unteren Ebene flach und auf der oberen Ebene tief geschnitzt, mit verschränkten Säulen und zwei Halbsäulen, die eine zentrale Urne (10 m hoch) flankieren.
  • Abendessen im Hotel
  • Hotel Petra Moon Luxury 5*****
8. Tag: Mittwoch, 25.10.2023
Petra – Totes Meer
  • Frühstück im Hotel
  • Fahrt zum Toten Meer
  • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
  • Abendessen im Hotel
  • Crowne Plaza Resort Dead Sea 5*
9. Tag: Donnerstag, 26.10.2023
Totes Meer
  • Frühstück im Hotel
  • FORTBILDUNG:
  • 09.30 – 11.00 Uhr
  • Pause
  • 11.30 – 13.00 Uhr
  • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
  • Abendessen im Hotel
  • Crowne Plaza Resort Dead Sea 5*
10. Tag: Freitag, 27.10.2023
Totes Meer
  • Frühstück im Hotel
  • FORTBILDUNG:
  • 09.30 – 11.00 Uhr
  • Pause
  • 11.30 – 13.00 Uhr
  • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
  • Abendessen im Hotel
  • Crowne Plaza Resort Dead Sea 5*
11. Tag: Samstag, 28.10.2023
Amman – Düsseldorf
  • Frühstück im Hotel
  • Transfer zum Flughafen Amman
  • 10.55 Uhr Flug von Amman nach Düsseldorf
  • 15.00 Uhr Ankunft in Düsseldorf
  • Individuelle Heimreise
Reiseveranstalter

Dental on Tour® , eine Marke des TUI TRAVEL Star Saerbecker Reisebüros GbR. Grevener Str. 20, 48369 Saerbeck. Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Flugplan-, Hotel- Schiffs- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
  • Flug mit der Royal Jordanian von Frankfurt nach Amman und zurück in der Economy-Class
  • 1 Gepäckstück á 23 KG
  • Sämtliche Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren
  • Rundreise laut Reiseverlauf
  • 9 Übernachtungen in den genannten Hotels 5*****
  • 1 Übernachtung im Camp in einem Deluxe Zelt
  • 10 x Frühstück
  • 10 x Abendessen
  • Alle Eintrittsgelder auf der Rundreise
  • 4×4 Beduinen Pick Up Truck Exkursion im Wadi Rum für 3 Stunden
  • Visum für Jordanien
  • Alle Transfers laut Reiseverlauf
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
Reisepreise
2.690,00 € p. P.* im Doppelzimmer
3.295,00 € p. P.* im Einzelzimmer
Nicht im Preis enthalten:
  • Trinkgelder (80,- € pro Person) und persönliche Ausgaben
  • Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf)
  • Reiseversicherungen und Reiserücktrittskostenversicherungen
  • Alle nicht aufgeführten Leistungen
Rücktrittsversicherung
Wir empfehlen für die Reise eine Reiserücktrittsversicherung mit Vollschutzpaket abzuschließen.

Wir bieten Ihnen eine Gruppen-Reiserücktrittsversicherung mit Vollschutzpaket mit 20% Selbstbehalt zum Preis von 95,00 € pro Person an.
Das Vollschutzpaket inklusive Corona-Schutz beinhaltet:
  1. Reiserücktritt-Versicherung
  2. Reise-Assistance
  3. Reiseabbruch-Versicherung
  4. Verspätungs-Versicherung Versicherungs-Summe: 3.000,. € je Familie / Paar
  5. Sport & Aktiv-Versicherung Versicherungs-Summe: 500,. € je Familie / Paar für verpasste Aktivitäten, 1.000,. € je Familie / Paar für Sportgeräte
Die Reiserücktrittsversicherung für die Fortbildung kostet 30, € pro Person mit 20% Selbstbehalt.
Zahlungsmöglichkeiten
Die Zahlung der Reise und Fortbildung erfolgt ausschließlich per Rechnung und Überweisung. Zahlungen per Lastschrift oder Kreditkarte sind leider nicht möglich.

* Alle Reisepreise sind mehrwertsteuerfrei, wenn nicht anders ausgewiesen.
Fortbildungsprogramm

Verbinden Sie diese wunderbare Rundreise mit einem Fortbildungsprogramm mit spannenden Themen.

Referentin
Portrait Alexa Saphörster
Expertin für Zahnarztpraxen
Die Kunst Honorare, Mitarbeiter und Patienten auf hohem Niveau zu halten!
Alexa Saphörster ist Expertin für die Umsatzentwicklung in Zahnarztpraxen und in diesem exklusiven Seminar beschäftigen  wir uns hier mit den Themen der Haltung, der Strategie und der wahrhaft funktionierenden Kommunikation, um diese Ziele in die Erfüllung zu bringen.
Wo stehen Sie in Bezug auf Ihre Wunschpraxis? Erreichen sie bereits maximale Gewinne, Zufriedenheit und werden Sie dabei zufriedenstellend von Ihrem Team unterstützt? Wenn dies nicht der Fall ist und Sie sich ehrlich gestehen müssen, dass Sie wie so gut jeder Mensch auf diesem Planeten, noch ein Potential zum Besseren sehen, dann sind Sie in meinen beiden Vorträgen genau richtig.
Vortrag 1:
3 wesentliche Erfolgsfaktoren für Praxen und Teams
  1. Unternehmer Mind-Set und Selbstmanagement Unterscheiden Sie zwischen Glaubenssatz und Entscheidung, wenn es um Steigerungsfaktoren geht.
  2. Abhängigkeitsfaktoren einer Honorarsteigerung! Wo liegen Steigerungspotentiale in der Klientel, Fallzahlen und Leistungserbringung.
  3. Schnittstellen im Fokus, Ihr Behandlungskonzept entscheidet über die Abrechnung.
Vortrag 2:
Die Kommunikation der 5ten Dimension für Zahnärzte und Teams
  • a) Raus aus der Defizitorientierung und das Verlassen des Mangel Denkens
  • b) Die Sprache des Unterbewusstseins und wie Sie Ihre Patienten und Mitarbeiter wirklich erreichen.
  • c) Wieso Sie nichts mehr verkaufen müssen und Ihre Patienten am liebsten das Beste wählen.
  • Zertifizierter Systemischer Coach (SG) seit 2008
  • Bis 2015 bis 2022 Chefredakteurin der BEMA & GOZ aktuell/ Abrechnungsexpertin
  • Seit 2005 für Zahnarztpraxen und MVZ beratend tätig
  • Trainerin und Beraterin für Gewinnmaximierung, Prozessoptimierung und Ablaufharmonisierung
  • Trainerin für die Beratung und den Ausbau von Zuzahlungsleistungen
  • Trainerin für den Aufbau einer optimalen PZR Auslastung
  • Trainerin für Zeit- und Terminorganisation
  • Trainerin und Beraterin für Führung und Teammotivation
  • Beraterin für Führung und Konfliktbehebung
Veranstalter

Veranstalter der Fortbildung ist Dental on Tour®, es gelten die Geschäftsbedingungen von Dental on Tour®.

DoT Fobi-Punkte8

Seminargebühren:

695,00 € p. P. zzgl. MwSt. Für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Zahntechniker

395,00 € p. P. zzgl. MwSt.Für Praxisteams

Die Seminare entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen der BZÄK und DGZMK.
Reiseinformationen
Einreise- und Visabestimmungen
Reisende deutscher Staatsangehörigkeit müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum gültig sein.

Für alle anderen Nationalitäten verweisen wir auf die zuständigen Ämter und Behörden.
Coronabestimmungen
Es sind zurzeit keine Impf- oder Testbestimmungen vorgeschrieben.
Die o.g. Einreise- und Coronabestimmungen können sich jederzeit ändern.