Team Cruise

Düsseldorf ⦁ Rotterdam ⦁ Düsseldorf
13. – 15.03.2026

Erleben Sie mit Ihrem Team einen Ausflug der besonderen Art, der Spaß macht, in guter Erinnerung bleibt –und sogar einen fachlichen Mehrwert bietet.
Amsterdam „Venedig des Nordens“ genannt, ist die größte Stadt und gleichzeitig die Hauptstadt der Niederlande.
Flyer & Anmeldung:

Praxisausflug mit Fortbildung

Amsterdam: Die Stadt, die für ihre vielen Grachten, Coffee-Shops und die typisch niederländische Architektur bekannt ist, beherbergt auch zahlreiche kulturelle Attraktionen, Weltklasse-Museen, großartige Theater und Konzerthallen sowie spannende Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollen. In Amsterdam soll es genauso viele Fahrräder wie Einwohner geben.
Ergänzen Sie den Stadtbesuch und das Leben auf einer Flusskreuzfahrt mit einem Fortbildungsprogramm für Sie und Ihr Team.
DoT CME Button_2

MS Emily Bronté 5*****

Das 5 Sterne Schiff Emily Bronté verfügt über eine elegante Eingangshalle auf dem Oberdeck mit Rezeption und Bord-Boutique. Von der Eingangshalle gelangt man in die modische Lounge mit Panorama-Bar, an der man abends einen Drink genießen kann. Das Restaurant befindet sich auf dem Mitteldeck, wo alle Mahlzeiten als Buffet oder á la carte serviert werden. Das Schiff hat unter anderem einen Friseur, ein Nagelstudio, einen Massagesalon sowie ein Fitnessstudio.
Am Sonnendeck stehen bequeme Stühle und Sonnenliegen bereit, an denen Sie das Leben an Land beobachten können. Hier gibt es auch schattige Plätze, sollte es zu heiß werden, einen Whirlpool sowie ein Übungsgrün für alle Golfliebhaber.

Die drei vollklimatisierten Kabinendecks sind per Aufzug oder über die elegante Wendeltreppe erreichbar.

Reiseverlauf
Freitag, 13.03.2026
Düsseldorf-Rotterdam
  • Individuelle Anreise nach Düsseldorf
  • Ab 12.00 Uhr Check-in auf dem Schiff
  • 12.30 – 13.30 Uhr Suppe mit Baguette & Sandwich oder Fingerfood in der Lounge
Fortbildung
14.00 – 15.30 Uhr
15.30 – 16.00 Uhr Pause
16.00 – 17.30 Uhr
  • 14.30 Uhr Alle Man an Bord
  • 15.00 Uhr Abfahrt Richtung Amsterdam
  • 15.30 Uhr Kaffee-Tee-Gebäck
  • Begrüßungscocktail
  • Abendessen an Bord
  • Welcome-Party mit DJ
  • Mitternacht Snack
Samstag, 14.03.2026
Rotterdam
  • Ankunft in Amsterdam am frühen Morgen
  • Frühstücksbuffet
  • 08.00 –20.00 Uhr Aufenthalt in Rotterdam

          Freizeit um die Stadt in Eigenregie zu erkunden

  • 13.00 Uhr Mittagessen an Bord
  • 16.00 Uhr Kaffee-Tee-Gebäck
  • 19.00 Uhr Abfahrt Richtung Düsseldorf
  • 19.30 Uhr Abendessen an Bord
  • Party-Time mit DJ
  • Mitternacht Snack
Sonntag, 15.03.2026
Düsseldorf
  • 08.00 – 09.00 Uhr kleines Frühstück mit Croissant und Kaffee für Frühaufsteher
  • 09.00 – 13.00 Uhr Brunch im Restaurant
Fortbildung
10.30 – 12.00 Uhr
  • Ankunft in Düsseldorf gegen 15.00 Uhr
  • Individuelle Heimreise
Veranstalter & Haftung

Veranstalter der Kreuzfahrt ist Dental on Tour.

Es gelten die Geschäftsbedingungen von Dental on Tour.

Änderungen, Irrtümer und Routen- und Fahrplanänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Die Kabinen

Das Schiff verfügt insgesamt über 88 Kabinen mit Raum für 176 Gäste.

Alle Kabinen sind mit 40-Zoll-Flachbildfernsehern, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, (Regenguss-) Dusche sowie Kaffee- und Teekocher, einem kleinen Sitzbereich mit Tisch und einem separaten Schreibtisch ausgestattet.
Die Kabinen und Junior Suiten auf dem Ober- und Mitteldeck sind mit sogenannten französischen Balkons ausgestattet – vom Boden bis zur Decke reichenden Panorama-Glasschiebetüren.
In allen Kabinen gibt es zwei Betten, die auf Wunsch zusammen- oder auseinandergestellt werden können.
Die Kabinen auf dem Unterdeck haben nur ein Fenster, das nicht zu öffnen ist.

Kabinenauswahl
Kabinen auf dem Unterdeck
Kabinengröße: ca. 16 m²
Belegung: Max. 2 Personen
Bad: Dusche/WC

Kabinenpreis: 385,00 € pro Person

Kabinen auf dem Mitteldeck
Kabinengröße: ca. 16 m²
Belegung: Max. 2 Personen
Bad: Dusche/WC

Kabinenpreis: 435,00 € pro Person

Deluxe Suite mit Balkon
Kabinengröße: ca. 26 m² (auf dem Oberdeck)
Belegung: Max. 2 Personen
Bad: Dusche/WC

Kabinenpreis: 590,00 € pro Person

Kabinen auf dem Oberdeck
Kabinengröße: ca. 17 m²
Belegung: Max. 2 Personen
Bad: Dusche/WC

Kabinenpreis: 485,00 € pro Person

Junior Suiten
Kabinengröße: ca. 23 m² (auf dem Mittel- und Oberdeck)
Belegung: Max. 2 Personen
Bad: Dusche/WC

Kabinenpreis: 560,00 € pro Person

Wichtige Informationen zu den Kabinenpreisen
  • Die Kabinenpreise gelten pro Person bei Doppelbelegung
  • Einzelkabinenzuschlag 80 % (auf Anfrage) begrenztes Kontingent
  • Einzelkabinenzuschlag bei den Suiten 100 % (auf Anfrage)
Leistungen
Inklusivleistungen
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
  • 2 Übernachtungen in der gebuchten Kabine
  • Alle Häfen- und Schleusengebühren
  • 2 x Frühstück
  • 1 x Mittagessen
  • 1 Brunch
  • 2 x Abendessen
  • 2 x Mitternacht Snack
  • 2 x Kaffee-Tee-Gebäck am Nachmittag
  • Suppe mit Baguette & Sandwich oder Fingerfood am Freitag
Extraleistungen
NICHT im Preis enthalten:
  • Getränke an Bord
  • Tourism Tax
  • Trinkgelder
  • An- und Abreise nach/von Düsseldorf
Reiserücktrittsversicherung

Wir bieten Ihnen eine Gruppen-Reiserücktrittsversicherung mit 20% Selbstbehalt zum Preis von 30,- € pro Person an.

Tourism Tax

Für die Reise muss die sog. Tourism Tax (Kurtaxe) bezahlt werden. Das ist eine Art Kurtaxe wie in Deutschland, sie beträgt 14,00 € pro Person. Diese berechnen zusätzlich zum Reisepreis.

Zahlungsmöglichkeiten
Die Zahlung der Reise erfolgt ausschließlich per Rechnung und Überweisung.
Die Zahlung an Bord
Sie zahlen am Ende der Reise Ihre Bordrechnung für Getränke und Extras mit Euro in Bar, EC-Karte oder Kreditkarte.
Alle oben genannten Preise sind mehrwertsteuerfrei, wenn nicht anders ausgewiesen!
Reiseveranstalter

Veranstalter der Kreuzfahrt ist Dental on Tour. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Dental on Tour.

Vorträge
Verbinden Sie den Ausflug mit Fortbildung für Sie und Ihr Team.
Referentin
Simone Sandscheper 3
Praxiscoach & Abrechnungsspezialisten
Kommunikation & Motivation

Erleben Sie ein inspirierendes Seminar in außergewöhnlicher Atmosphäre – auf dem Wasser. Während unserer Flusskreuzfahrt verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen: Entspannung, Perspektivwechsel und wertvolle Impulse für Ihren beruflichen Praxisalltag.

Im Fokus stehen zwei zentrale Erfolgsfaktoren moderner Zusammenarbeit: Kommunikation und Motivation.

  • Wie motiviere ich andere – und mich selbst – nachhaltig?
  • Wie schaffe ich eine klare, wertschätzende Kommunikation – auch in herausfordernden Situationen?
  • Wie gelingt es, Motivation und Kommunikation strategisch zu verknüpfen, um Ziele gemeinsam zu erreichen?

Die praxisnahen Methoden, interaktiven Übungen und inspirierenden Impulse helfen Ihnen, Ihre persönliche Wirkung zu stärken und Ihre Führungs- und Teamkompetenzen auszubauen.

Spezialmodul: Abrechnung & Optimierung
Am Sonntag widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Thema:
Abrechnung & Kommunikation in der Optimierung.
  • Wie können Prozesse transparent, effizient und fehlerfrei gestaltet werden?
  • Wie unterstützt klare Kommunikation die Abrechnung – und wie kann sie Missverständnisse und Reibungsverluste vermeiden?
  • Welche Tools und Methoden helfen bei der strukturierten Optimierung?

In diesem Modul verknüpfen wir analytisches Denken mit kommunikativer Kompetenz, um gemeinsam Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Abrechnungsprozesse zu entdecken.

DoT CME Button_2
Die Seminare entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen der BZÄK und DGZMK.

Fortbildungspunkte: 6 Punkte
Seminargebühren: 180,00 € pro Person

Die Seminare können nur als Paket und nicht Einzel gebucht werden.
Veranstalter der Fortbildung ist Dental on Tour®, es gelten die Geschäftsbedingungen von Dental on Tour®.

Parken am Anleger in Düsseldorf

Am Anleger in Düsseldorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Mit dem Versand der Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor der Reise und nach der Bekanntgabe des genauen Liegeplatzes des Schiffs, werden wir Ihnen über die Parksituation und die vorhandenen Möglichkeiten informieren.

Reisedokumente

Für die Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, diese muss jeder Passagier bei sich haben und ohne die ist das Check-In nicht möglich.

Mit Unterstützung von: