Fortbildung neu gedacht – mit Mein Schiff Zahnarzt

Mein Schiff Zahnarzt – Fortbildung trifft auf Erholung: Wie Zahnärzte von Kreuzfahrten wirklich profitieren können

Lernen mit Meerblick – klingt zu schön, um wahr zu sein?

Stellen Sie sich vor, Sie starten den Tag mit einem frischen Kaffee, dem Blick aufs offene Meer und einem inspirierenden Fachvortrag, der Ihnen nicht nur CME-Punkte bringt, sondern direkt neue Ideen für Ihre Praxis liefert. Genau das ist der Gedanke hinter dem Konzept Mein Schiff Zahnarzt – eine Fortbildung auf hoher See, die Körper und Kopf gleichermaßen guttut.

Was steckt wirklich hinter „Mein Schiff Zahnarzt“?

Mein Schiff Zahnarzt“ steht für Fortbildungsreisen auf den Schiffen der Mein Schiff-Flotte – exklusiv für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Zahntechniker. Diese Reisen bieten hochwertige Seminare mit anerkannten Referenten und gleichzeitig eine Umgebung, in der man durchatmen und abschalten kann. Während Sie an Bord in einem modernen Konferenzraum spannenden Vorträgen folgen, liegt draußen das Meer ruhig unter dem Horizont. Danach? Vielleicht ein Ausflug in Barcelona, ein entspannter Nachmittag im Spa oder einfach ein gutes Gespräch mit Kolleg:innen auf dem Sonnendeck.

Warum diese Form der Fortbildung mehr bewirkt

Viele Zahnärzte kennen das Gefühl: Zwischen vollem Terminkalender, Praxisverantwortung und Patientenbetreuung bleibt kaum Zeit, sich intensiv weiterzubilden. Und wenn doch, sind die klassischen Seminare oft zu theoretisch oder schlicht überladen. Die Reisen unter dem Motto Mein Schiff Zahnarzt schaffen hier Abhilfe – weil sie einen echten Rahmen für nachhaltiges Lernen schaffen. Was macht sie besonders?
  • Die Themen sind praxisnah, aktuell und auf den Alltag in der Zahnarztpraxis abgestimmt.
  • Die Vortragenden sind echte Profis mit Herz für die Zahnmedizin – kein leeres Fachchinesisch.
  • Der Austausch unter Kollegen passiert ganz natürlich – ob beim Frühstück oder beim Landgang.

Ein Tag an Bord – so sieht Fortbildung mal anders aus

Ein typischer Seminartag beginnt meist gegen 8:30 Uhr. Die Vormittage sind für Fortbildung reserviert, mit genügend Pausen zum Durchatmen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, das Schiff zu genießen oder bei einem Landausflug neue Orte zu entdecken. Die Atmosphäre ist gelassen, persönlich und fern von Alltagsstress. Beispielhafter Ablauf:
  • 08:30 – 12:30: Fachvortrag + Diskussion
  • 13:00 – 17:00: Freizeit, Landausflug oder Spa
  • Abends: Dinner, Austausch, Entspannung

Was bringt Ihnen „Mein Schiff Zahnarzt“ konkret?

Neben den CME-Punkten, die Sie offiziell für Ihre Weiterbildung sammeln, nehmen Sie auch etwas mit, das oft zu kurz kommt: Motivation. Viele Teilnehmer erzählen, wie sie mit frischen Ideen, neuer Energie und dem guten Gefühl zurückkehren, mal wirklich etwas für sich selbst getan zu haben – und das ganz ohne schlechtes Gewissen, weil es fachlich einfach Sinn macht. Für wen ist das geeignet? Diese Art der Fortbildung passt perfekt, wenn Sie:
  • als Zahnarzt oder Zahnärztin in ruhiger Umgebung konzentriert lernen möchten
  • Erholung und Wissen sinnvoll verbinden wollen
  • neue Impulse für Ihre Praxis suchen – jenseits vom PowerPoint-Marathon
  • sich mit Kollegen auf Augenhöhe austauschen möchten
  • Fortbildung endlich wieder als wertvoll erleben wollen, nicht als Pflichtprogramm
  Lerne auch unsere Dental Cruise & Bella Italia kennen – ideal für jeden Mein Schiff Zahnarzt, der Fortbildung und Entspannung verbinden möchte. Fazit: „Mein Schiff Zahnarzt“ ist keine gewöhnliche Fortbildung – es ist eine Erfahrung Was bleibt, ist nicht nur ein Zertifikat, sondern ein echtes Erlebnis. Die Mischung aus hochwertigem Inhalt, erstklassiger Umgebung und entspannter Atmosphäre sorgt dafür, dass Sie nicht nur etwas lernen – sondern auch neue Perspektiven gewinnen. Wenn Sie also das nächste Mal an Ihre Fortbildung denken, dann vielleicht nicht an den Konferenzraum am Stadtrand, sondern an das Meer, eine frische Brise und ein echtes Gefühl von Weiterkommen.