Fortbildung auf hoher See
Erleben Sie das Fortbildungs-Highlight des Jahres!
Kommen Sie an Bord der Mein Schiff 2 und begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungstour durch den Orient.
Legen Sie mit uns ab und genießen Sie unsere außergewöhnliche Fortbildungsreise für Zahnärzte, KFO und Zahntechniker sowie das Praxisteam auf hoher See.




Mein Schiff 2
Passagierkabinen: 1.447
Passagiere: 2.894
Schiffslänge: 295,3 m
Schiffsbreite: 35,8 m
Restaurants & Bistros: 11
Anzahl Decks: 15
Bars & Lounges: 17
Außendecks: 18.000 m²
Spa- & Fitnessbereiche: 1.800 m²


An Bord finden Sie Ihre persönlichen Rückzugsorte, Entspannungslogen und großzügige Kabinen mit weiträumigen Veranden oder Balkonen. Erleben Sie an Bord der Mein Schiff 2 schön entspannt das umfangreiche Spa- und Sportangebot und genießen Sie die exzellente Küche sowie das gehobene Entertainment.
Und natürlich: Profitieren Sie von den zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihnen unser Dental Cruise 2022 bietet.
Faszination Orient


Dubai zählt zu den bekanntesten Städten der Vereinigten Arabischen Emirate und ist eine Stadt der Superlative. Die atemberaubende Fjordlandschaften sind das Hauptmerkmal dieser rauen Landschaft rund um den Hauptort Khasab an der Straße von Hormus. Altarabische Atmosphäre liegt in der Luft in Muscat. Lassen Sie sich durch die quirligen Gassen des Souks treiben, feilschen Sie um feinstes Tuch, Gewürze oder Goldschmuck.
In Abu Dhabi können Sie sich die Formel 1 Strecke oder den Louvre anschauen oder sich am Strand entspannen. Lassen Sie sich in Katars Hauptstadt Doha von dem Mix aus ursprünglicher arabischer Kultur und innovativem Entwicklergeist faszinieren.
Reiseverlauf
Deutschland – Dubai (VAE)
- Anreise per Flug nach Dubai (falls gebucht)
- Einschiffung
- Ablegen um 23.59 Uhr
Abu Dhabi (VAE)
- Anlegezeit von 08.30 bis 19.30 Uhr
Khasab (Oman)
- Anlegezeit von 07.00 bis 18.00 Uhr
Muscat (Oman)
- Anlegezeit von 08.30 bis 22.30 Uhr
Seetag von Muscat nach Doha (Katar)
Pause
15.00 – 18.30 Uhr
Doha (Katar)
- Anlegezeit von 03.30 bis 22.00 Uhr
Dubai (VAE)
- Ankunft 13.00 Uhr
Dubai (VAE) – Deutschland
- Abreise per Flug (falls gebucht)
Es gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung sowie die Haftung des Veranstalters.
Die Kabinen
Alle Kabinen auf der Mein Schiff 2 sind stilvoll und individuell mit vielen Annehmlichkeiten und Besonderheiten wie Bademantel, Espresso-Maschine, Slipper, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon, Haartrockner, Bad mit Dusche/WC eingerichtet.
Die Betten in den Kabinen können auf Wunsch zusammen oder auseinandergestellt werden.




Kabinenpreis: ab 1.099,- € pro Person
Die Außenkabine ist ca. 17 m² groß. Die Außenkabinen haben
ein Fenster und bieten Platz für maximal 4 Personen.




Kabinenpreis: ab 1.199,- € pro Person
Die Balkonkabine ist ca. 17 m² groß und verfügt über einen 5 m² großen Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Sie bietet Platz für maximal 4 Personen.




Kabinenpreis: ab 1.299,- € pro Person
Die Kabinen Junior Suiten Balkon haben eine Wohnfläche von ca. 26 m² und verfügen über eine ca. 8 m² großer Balkon mit Tisch, 2 Stühlen mit Fußbank. Sie bieten Platz für maximal 4 Personen.




Kabinenpreis: ab 1.999,- € pro Person
Ihre Fortbildungsreise auf der Mein Schiff 2 bedeutet nicht nur grenzenlose Freiheit, sondern auch grenzenlose Vielfalt und individuellen Service an Bord mit etlichen Inklusivleistungen:
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Alle Hafen- und Sicherheitsgebühren
- 350 MB Internet pro Person
- Vielfältige Speisen in den meisten Restaurants
- Umfangreiches Getränkesortiment – auch außerhalb der Essenszeiten (Softdrinks, Bier, Sekt, Wein, Cocktails & Longdrinks)
- Trinkgelder
- Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
- Die Kabinenpreise gelten pro Person bei Doppelbelegung ab/bis Hafen
- Einzelkabinenzuschlag 80 % (auf Anfrage)
- Mehrbettbelegungen (auf Anfrage)
- Preis ab dem 3. Bett (Erwachsene) in einer Kabine 549,– €
- Kinder bis 14 Jahren zahlen bei Unterbringung in einer Kabine mit 2 Vollzahlern und zahlen 99,- € zzgl. Anreise
TUI Cruises bietet Ihnen für die Anreise per Flug nach Dubai und zurück folgende Möglichkeiten an:
ab/bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München
810,- € pro Erwachsene
710,- € pro Kind
Weitere Flughäfen auf Anfrage. Die Flugzeiten können circa 4 Monate vor Reisebeginn bekannt gegeben werden.
Eine Flugbuchung über TUI Cruises beinhaltet:
- Hin- und Rückflug vom ausgewählten Flughafen nach Dubai und zurück
- Transfers zwischen Flughafen, Schiff und zurück
- Zug-zum-Flug-service der deutschen Bahn 2. Klasse
Wir bieten Ihnen eine Gruppen-Reiserücktrittsversicherung mit 20% Selbstbehalt zum Preis von 90,- € pro Person an.
Die Reiserücktrittsversicherung versichert nur den Kabinenpreis und die Fluganreise von TUI Cruises.
Weitere Leistungen wie z.B. die Fortbildung, Ausflüge sowie separat gebuchten Flüge sind nicht versichert.
Die Zahlung der Fortbildung und die Reiserücktrittsversicherung erfolgt ausschließlich per Rechnung und Überweisung.
Die Zahlung an Bord
Dental Cruise bietet Zahnärzten, Kieferorthopäden und Zahntechnikern die perfekte Mischung aus Erholung und Wissen auf hoher See. Erleben Sie eine exzellente Fortbildungsreise der besonderen Art und sammeln Sie bis zu 16 Fortbildungspunkte nach CME-Richtlinien.
Im Fokus dieser faszinierenden Kongress-Kreuzfahrt steht eine niveauvolle Mischung aus fachlichen und betriebswirtschaftlichen Themen. Damit bekommen Sie und Ihr Team neue Impulse und Perspektiven, außerdem werden Sie fachlich auf den neusten Stand gebracht und sind für Ihre Patienten bestens gerüstet.
Die Fortbildungsreise „Dental Cruise“ bietet Ihnen eine große Auswahl an Seminaren. Scrollen Sie weiter unten schauen Sie selbst.


Vorträge


Ist die direkte Überkappung schon das Ende der Vitalerhaltung der Pulpa? Ist die Wurzelkanalbehandlung bei einer „irreversiblen Pulpitis“ unvermeidbar?
Ich möchte Euch zu diesem Nachmittag einladen, um über die Pulpotomie von bleibenden Zähnen zu sprechen. Diese durchaus nicht neue Behandlungstherapie ersetzt in meinem klinischen Praxisalltag die oft unprognostizierbare direkte Überkappung und hat sich für mich zur Standardtherapie bei einer tiefen Karies etabliert. In Zeiten der „selektiven Kariesentfernung“ sollte man sich als praktizierender Zahnarzt durchaus die Frage stellen, welche Möglichkeiten sich bei einer freiliegenden Pulpa bieten. Biodentine ist das erste Material, das zur Behandlung der irreversiblen Pulpitis zugelassen ist. Doch wie rechnet man diese Behandlung ab?
Anhand von Fallbeispielen möchte ich aufzeigen, wann die Pulpotomie Sinn macht und wie man diese in die Praxis integrieren kann. Neben dem klinischen Behandlungsprotokoll und der Möglichkeit zur Abrechnung werden auch die auf dem Markt verfügbaren MTA-Produkte einmal näher betrachtet.




Dabei müssen Ideen weder teuer noch aufwändig sein. Erleben Sie eine Fülle von Tipps, Hinweise und Anregungen aus vielen Bereichen einer Zahnarztpraxis.
Nicht alles passt zu jeder Praxis. Eine einzig, umgesetzte Idee kann Ihre Praxis für Ihre Patienten und Ihr Team einen Schritt in der Entwicklung bedeuten.
Allerdings wird sich der Trend, dass wir pro Jahr mehrere Hundert Praxen verlieren, fortsetzen oder sogar noch verstärken. Dies hat zur Folge, dass die Strukturen größer und mehr Behandler pro Praxis tätig sein werden.
Daher ist es bei der Aufnahme eines Partners wichtig, dieser langjährigen Zusammenarbeit ein stabiles Fundament zu geben. Juristische, steuerliche und menschliche Faktoren sollten dabei Berücksichtigung finden.
Erleben Sie einen Kurzüberblick, was wichtig und zu regeln ist.
Durch seine langjährige Tätigkeit in leitenden Funktionen verschiedener Dental Depots hat er unzählige Zahnärzte bei Praxisgründungen, Investitionen, Neuausrichtungen und Praxisabgaben beratend begleiten dürfen.
Als geprüfter Sachverständiger für Praxisbewertungen, Medizinprodukteberater und durch diverse Aus-, Fort- und Weiterbildungen verfügt er über ein umfangreiches und vielschichtiges Wissen rund um die Zahnarztpraxis.
Er arbeitet unabhängig von Dental Depots, Banken, Versicherungen und Industrie und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge in verschiedenen Medien. Das in 2021 im Quintessence-Verlag veröffentlichte Buch „Meine Praxis in gute Hände“ beschäftigt sich mit vielen Fragestellungen, Hinweisen und Lösungen rund um die Abgabe der eigenen Zahnarztpraxis. Zudem veranstaltet er seit Jahren große und ebenfalls unabhängige Praxisgründer- und Praxisabgeber-Seminare im In- und Ausland.


Wenn Sie Nachhaltigkeit kalt lässt, sollten Sie Ihre Zeit anders nutzen. Wenn Sie das Thema kritisch sehen, dann sind Sie wie alle Interessierten herzlich eingeladen, auch zum konstruktiven Austausch.
Wenn Sie der Meinung sind, den Biofilm auch außerhalb der Mundhöhle zu beherrschen, sollten Sie Ihre Zeit anders nutzen. Wenn Sie sich diesem sensiblen Thema ohne Vorbehalte stellen, werden Sie den Vortragsraum nachdenklich, aber mit einer Lösung verlassen.


Wie gelingt es uns, dass der Patient uns folgt?
Diese 90 Minuten sind frei von jeglicher Theorie aus Büchern und Ratgebern, sondern zeigen erprobte Lösungen aus der Zahnarztpraxis für Inhaber und Team.
Mit diesen Tools machen Sie noch bessere Zahnmedizin und steigern Umsatz und Gewinn.
Printanzeigen funktionieren nicht und die Suche in Social Media bringt auch nicht die gewünschten Ergebnisse. In diesem Vortrag, erfahren Sie was Sie tun müssen, um die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu halten.
Das ist nämlich die größte Herausforderung in den meisten Zahnarztpraxen.
- Sven Walla ist Autor, Berater und Trainer mit einer 15-jährigen Erfahrung in der Beratung von Zahnarztpraxen.
- Zusammen mit seinem Team coacht und berät er Zahnärztinnen und Zahnärzte in der gesamten Bundesrepublik und führt sie mit seinem einzigartigen Konzept zu deutlich mehr Praxiserfolg.
- Als seine Frau vor über 15 Jahren die Zahnarztpraxis ihres Vorgängers übernommen hatte merkte er schnell, dass es in dieser Beratung vor allem um versteckte Boni und Provisionen von Banken und Versicherungen ging. Diesen Beratungsansatz hielt er für moralisch fragwürdig und gründete daraufhin seine eigene Unternehmensberatung für Zahnärzte.
- Der studierte BWLer beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Praxismanagement und erhielt so einen einzigartigen Proof of Concept. Durch seine Ideen und Konzepte wurde der Umsatz in der eigenen Zahnarztpraxis vervielfacht und der Prophylaxeumsatz dreimal verdoppelt.
- Nach hunderten Beratungen der letzten Jahre gibt es keine Probleme, welches er nicht schon in einer Zahnarztpraxis gelöst hat.
- Mittlerweile unterstützt ein Team von 8 Mitarbeitern die Arbeit der digitalen Unternehmensberatung und liefert messbare Ergebnisse für die Kunden. In seinem Praxiserfolg-Podcast für Zahnärzte, einem der ersten Dentalpodcasts Deutschlands, gibt er wöchentliche Tipps zu Themen wie Marketing, Praxismanagement, Kommunikation und Dental-Sales. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Hillesheim.


Abläufe, Implementierung und Verkauf
- stressfreies Implantieren durch Schutz aller gefährdeten Bereiche
- Protetisch optimale Positionierung
- Möglicher Zeitgewinn während der Planungsphase und während der Implantation
- Möglichkeit der provisorischen Sofortversorgung
- Vermeidung von Knochenaufbau möglich
Ich erläutere Ihnen an konkreten Patientenfällen, wie Sie die Entscheidung für Steg oder festsitzend fällen können und dies dem Patienten am besten erklären. Weiterhin werden sämtliche Arbeitsabläufe step by step erläutert.
Teilnahmegebühren
Fortbildungspaket: 495,00 € (zzgl. ges. MwSt.) pro Person für ZFA, ZMV, ZMP und sonstiges
Die Zahlung der Fortbildung erfolgt ausschließlich per Rechnung.


- Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Die genauen Zeiten des Fortbildungsprogramms erhalten Sie mit den Reiseunterlagen vor Reisebeginn.
- Da die Vorträge zum Teil unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, finden sie ggf. zeitgleich statt.
- Die Punktebewertung erfolgt nach BZÄK und DGZMK, Ihre Anwesenheit ist erforderlich.
- Für Zahntechniker/-innen sowie Zahnmedizinische Fachangestellte werden keine Fortbildungspunktevergeben, sondern die besuchten Seminare und Workshops werden bescheinigt.
- Die Seminare können nicht einzeln, sondern nur als Paket gebucht werden.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass die Umsetzung der vermittelten Kursinhalte laut Zahnheilkundegesetz ausschließlich Zahnärztinnen/Zahnärzten vorbehalten bleibt. Ausgenommen hiervon sind natürlich die vorgestellten wertvollen Tipps und Informationen, die sich auf Ihre Assistenz beziehen.
Jeder Passagier deutscher Staatsangehörigkeit (auch Kinder) muss im Besitz eines gültigen Reisepasses sein, dessen Gültigkeit nach Beendigung der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist, mindestens bis Mai 2024. Diese Vorschrift gilt auch für mitreisende Kinder.
Für alle anderen Nationalitäten verweisen wir auf die zuständigen Ämter und Behörden.
Für Reisen im Orient muss eine der folgenden Bestimmungen
für Gäste ab 16 Jahren erfüllt sein:
• zweifach geimpft
• Zwischen der zweiten Impfung und dem Kreuzfahrtbeginn
müssen mind. 14 volle Tage liegen.
oder
• gültiges PCR-Testergebnis
• Nachweis auf Englisch mit einem QR-Code
• Abstrich max. 48 Stunden vor Abflug
oder
• gültiger medizinischer Genesenen Nachweis
• von einer COVID-19-Erkrankung mit einem QR-Code,
• die Genesung darf nicht länger als 30 Tage
zurückliegen
Diese Bestimmungen kann sich jederzeit ändern.
Ihre Kinder (ab einem Alter von 3 Jahren) können – selbstverständlich ohne Aufpreis – im Kids-Club oder der Sturmfrei-Teenslounge mit ausgebildeten Betreuern zu festen Betreuungszeiten ein begeisterndes Mitmachprogramm erleben.
Reisebeschränkungen für werdende Mütter und Säuglinge:
Aus Sicherheitsgründen dürfen werdende Mütter, die sich bei Reiseantritt in der 24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden, nicht an einer Reise teilnehmen, da die medizinische Versorgung bei Komplikationen an Bord nicht sichergestellt werden kann.
Eine Teilnahme von Babys und Kleinkindern an einer Reise ist erst ab einem Alter von 6 Monaten bei Reiseantritt gestattet.
Ab vier Monaten vor Reisebeginn haben Sie die Möglichkeit, die Landausflüge über TUI Cruises zu buchen. Die Buchung erfolgt im Internet unter www.tuicruises.com/meinereise.
Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage von uns. Selbstverständlich können Sie die Ausflüge auch auf eigene Faust gestalten.