CME-Punkte sammeln – aber sinnvoll | Fortbildung mit Erlebniswert

Es ist Freitagnachmittag. Die letzten Patient:innen verlassen die Praxis. Die Woche war lang und fordernd – und doch liegt der Stapel mit Fortbildungsunterlagen noch unangetastet auf dem Schreibtisch. Kommt dir das bekannt vor?

Für viele Zahnärzt:innen ist die regelmäßige Fortbildung zwar selbstverständlich, gerät im stressigen Alltag jedoch oft ins Hintertreffen. Die Lösung? CME-Punkte sammeln – nicht im sterilen Hotelkonferenzraum, sondern auf einem Flusskreuzfahrtschiff, am Gardasee oder in den Gassen Valencias. Genau das ermöglicht Dental on Tour.

Was genau sind CME-Punkte – und wer braucht sie überhaupt?

CME steht für Continuing Medical Education. In Deutschland unterliegen approbierte Zahnärzt:innen der Fortbildungspflicht – 125 Punkte in fünf Jahren sind der Standard. Doch hinter dieser Zahl verbirgt sich mehr als nur eine bürokratische Anforderung: Wer sich regelmäßig weiterbildet, bleibt nicht nur fachlich auf dem neuesten Stand, sondern entwickelt auch die eigene Behandlungskompetenz stetig weiter.

Dabei geht es nicht nur um neue Techniken, sondern auch um interdisziplinären Austausch, Teamfortbildungen und Praxisführung. CME-Punkte sind somit nicht bloß ein Nachweis, sondern ein Werkzeug zur Qualitätssicherung – und zur beruflichen Weiterentwicklung.

Warum sind CME-Punkte wichtig für Zahnärzt:innen?

 

Wie sammelt man CME-Punkte?

CME-Punkte können über verschiedene Formate erworben werden:

 

Tipp: Achte auf die Zertifizierung durch die Bundeszahnärztekammer oder anerkannte Fachgesellschaften

Dental on Tour: CME-Punkte in inspirierender Umgebung

Was wäre, wenn Fortbildung sich nicht wie eine Pflicht anfühlt, sondern wie eine kleine Auszeit? Genau das ist die Idee von Dental on Tour: Fachliche Tiefe kombiniert mit Erholung – auf Reisen, die unvergesslich bleiben.

Statt trockener Theorie erwarten dich:

Ein Beispiel: Auf einer unserer beliebtesten Reisen geht es mit der „Mein Schiff Relax“ durch das Mittelmeer. Am Vormittag spannende Vorträge, am Nachmittag mediterrane Entspannung mit Team oder Familie – und am Abend anregende Gespräche bei einem Glas Wein. So sieht moderne Fortbildung aus.

Der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur der Punkt

Viele Anbieter versprechen „Punkte“ – Dental on Tour verspricht Mehrwert. Denn wir wissen: Wer mit Freude lernt, lernt besser. Unsere Teilnehmer:innen berichten immer wieder, wie motiviert und inspiriert sie zurückkehren – nicht nur mit CME-Punkten, sondern mit frischen Ideen, neuen Kontakten und gestärktem Teamgeist.

Die Verbindung von Fachlichem und Persönlichem schafft echten Mehrwert. Ob als Praxis-Incentive, Dankeschön für das Team oder Investition in die eigene Kompetenz – Fortbildung darf und soll begeistern.

Fazit | CME-Punkte, die mehr bedeuten

CME-Punkte zu sammeln ist notwendig – doch wie wir es tun, liegt in unserer Hand. Wer neue Wege gehen möchte, ohne auf Qualität zu verzichten, findet bei Dental on Tour die perfekte Balance aus Weiterbildung und Erlebnis.

Interesse geweckt? Lass uns gemeinsam deine nächste Fortbildungsreise planen. Für dich. Für dein Team. Für deine Entwicklung.