Südafrika
Reiches Land am Kap
Rundreise • Fortbildung • Kultur
19.11. – 04.12.2025
Eine Rundreise unter der Sonne Afrikas
Erleben Sie die Faszination Südafrikas – von den traditionsreichen Weingütern im malerischen Winzerland am Fuße des Tafelbergs über das weltberühmte Kap der Guten Hoffnung bis hin zur lebendigen Metropole Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt.
Kombinieren Sie diese unvergessliche Reise mit einem praxisnahen Fortbildungsprogramm zu spannenden und relevanten Themen für Sie und Ihr berufliches Umfeld.


Frankfurt – Johannesburg
- Individuelle Anreise nach Frankfurt
- 19.30 Uhr Flug von Frankfurt nach Johannesburg
Johannesburg – Pretoria
- 08.30 Uhr Ankunft in Johannesburg
- Fahrt zur Hauptstadt Pretoria
- Hotel: Protea O.R. Tambo Airport 4*
- Tagesfahrten ca. 70 km
Pretoria – Blyde River Canyon
- Frühstück im Hotel
- Abendessen
- Hotel: Angels View 4*
- Tagesfahrten ca. 450 km
Blyde River Canyon – Krüger Nationalpark
- Frühstück im Hotel
- Fahrt in den Krüger Nationalpark
- Tagsüber Tierbeobachtung im offenen Geländewagen
- Fortbildung
- 16.00 – 17.30 Uhr
- Abendessen
- Hotel: Nombi 3*
- Tagesfahrten ca. 280 km
Krüger Nationalpark-Swasiland
- Fahrt nach Eswatini (Swasiland)
- Abendessen
- Hotel: Summerfield Botanical Garden & Exclusive
Resort 5* - Tagesfahrten ca. 250 km
Eswatini – Zululand – Hluhluwe/Imfolozi Naturreservat
- Frühstück im Hotel
- Abendessen
- Hotel: aha Gateway 4*
- Tagesfahrten ca. 380 km
Hluhluwe – St. Lucia – Umhlanga
- Frühstück in der Lodge
- Fahrt nach St Lucia
- Bootsfahrt auf der Lagune
- Abendessen im Hotel
- Hotel: Gateway Hotel 3*
- Tagesfahrten ca. 280 km
Umhlanga/Durban – Port Elisabeth – Knysna
- Frühstück im Hotel
- Transfer zum Flughafen in Durban und Weiterflug nach Gqeberha
Weiterreise entlang der Gartenroute zum Küstenstädtchen Knysna
- Abendessen im Hotel
- Hotel: Knysna Login 4*
- Tagesfahrten ca. 250 km
Knysna – George – Oudtshoorn
- Frühstück im Hotel
- Weiterreise über den Outeniqua Pass nach Oudtshoorn
- Besuch einer Straußenfarm mit Führung und Abendessen
- Hotel: Hlangana Lodge 4*
- Tagesfahrten ca. 150 km
Oudtshoorn – Hermanus – Stellenbosch
- Frühstück im Hotel
- Abendessen im Hotel
- Hotel: Stellenbosch Hotel 3*
- Tagesfahrten ca. 390 km
Stellenbosch – Kapstadt
- Frühstück im Hotel
- Besuch des Dorfmuseums von Stellenbosch
- Besuch eines Weinguts mit Kellertour und anschließender Weinprobe
- Mittagessen und anschließend Weiterreise nach Kapstadt
- Hotel: President 4*
- Tagesfahrten ca. 150 km
Kapstadt
- Frühstück im Hotel
Zur Mittagszeit erreichen Sie die Victoria & Alfred Waterfront. Anschließend Bootsfahrt mit der „Spirit of Victoria“ durch die Tafelbucht. Genießen Sie die traumhafte Kulisse Kapstadts bei einem Glas Sekt.
- Fortbildung
- 16.00 – 17.30 Uhr
- Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
- Hotel: President 4*
Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung
- Frühstück im Hotel
Nach dem Mittagessen in der Hafenstadt Simonstown Besichtigung der bekannten Kolonie von Brillenpinguinen bei Boulder’s Beach.
Zum Abschluss des Tages Spaziergang durch den Botanischen Garten von Kirstenbosch
- Hotel: President 4*
- Tagesfahrten ca. 135 km
Kapstadt – Frankfurt
- Frühstück im Hotel
- Fortbildung
- 09.00 – 12.30 Uhr
- 14.00 – 17.30 Uhr
- Abendessen
Kapstadt – Frankfurt
- Frühstück im Hotel
- Fortbildung
- 09.00 – 10.30 Uhr
- Nachmittags, Transfer zum Flughafen Kapstadt
- 18.15 Uhr Flug von Kapstadt nach Frankfurt
Frankfurt
- 05.25 Uhr Ankunft in Frankfurt
- Individuelle Heimreise
DERTOUR GmbH & Co. KG, Emil-von-Behring-Strasse 6 , D-60424 Frankfurt am Main. Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Flugplan-, Hotel- Schiffs- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Flüge mit Condor in der Economy-Class von Frankfurt nach Johannesburg und von Kapstadt nach Frankfurt
- Inlandflug von Durban nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth)
- Sämtliche Steuern und Gebühren
- 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person
- Alle Transfers lt. Reiseverlauf
- Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
- 14 Nächte in Hotels und Lodges laut Reiseverlauf
- 13 x Frühstück
- 2 x Mittagessen
- 10 x Abendessen
- 2 Pirschfahrten im offenen Geländewagen im Krüger Nationalpark
- 1 Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Hluhluwe/Imfolozi Reservat
- Bootsfahrt in der Lagune von St. Lucia
- Führung durch die Cango Höhlen, Besuch einer Straußenfarm
- Weinverköstigung in Stellenbosch
- Bootsfahrt in der Tafelbucht mit 1 Glas Sekt
- Besichtigung und Eintritt zum Kap der Guten Hoffnung, Brillenpinguine und
- Kirstenbosch Gärten
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- Informationsmaterial und Reiseführer
4.795,00 € p. P.* im Doppelzimmer
5.895,00 € p. P.* im Einzelzimmer
- Nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Reise- und Reiserücktrittsversicherungen
- Trinkgelder
Wir empfehlen, für die Reise eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Wir bieten Ihnen eine Gruppen- Reiserücktrittsversicherung mit 20% Selbstbehalt zum Preis von 180,00 € p.P. an.
Die Zahlung der Reise und Fortbildung erfolgt ausschließlich per Rechnung und Überweisung. Zahlungen per Lastschrift oder Kreditkarte sind leider nicht möglich.
* Alle Reisepreise sind mehrwertsteuerfrei, wenn nicht anders ausgewiesen.
Vorträge

Analyse – Empfehlung – Kommunikation – Umsetzung
- Regeln für den betriebswirtschaftlichen Praxiserfolg
- Können Zahlen sprechen? Kosten – Einkommen – Honorarumsatz
- Benchmark mit Branchendurchschnittszahlen
- Lieblingspatient? Lieblingsleistung? Lieblingszeit? Terminorganisation, Terminvorbereitung, Leistungsabrechnung und die Auswirkungen auf den Honorarumsatz
- Profit-Center Prophylaxe: Delegation, Kalkulation, Potential, Break-Even, Beispiele Honorar vs. Zeit
- Planung ohne Kontrolle und Kontrolle ohne Planung sind nutzlos: Controlling
Lernen – festigen – vertiefen – umsetzen – anwenden
- Folgen Sie sinnvollen (Abrechnungs-)Konzepten? Leistungsbereiche analysieren und kalkulieren
- Grenzenlose Möglichkeiten: Mehrkosten und außervertragliche Leistungen
- GOZ: Steigerungsfaktoren, Bemessen und Begründen, Umgang mit Erstattungsstellen
- Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen: Kommentierungen Ihrer Standesvertretungen
- Auswirkungen von nicht abgerechneten Leistungen auf die Praxiseinnahmen an Abrechnungsbeispielen
Das Fortbildungsprogramm wird nach und nach aktualisiert…
Teilnahmegebühren
Fortbildungspaket: 990,00 € pro Person für Zahnärzte, Kieferorthopäden & Zahntechniker
Fortbildungspaket: 590,00 € pro Person für ZFA, ZMV, ZMP und sonstiges
Besuchen Sie Ihren favorisierten Vortrag und sammeln Sie bis zu 14 CME Fortbildungspunkte.

- Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Die genauen Zeiten des Fortbildungsprogramms erhalten Sie mit den Reiseunterlagen vor Reisebeginn.
- Da die Vorträge zum Teil unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, finden sie ggf. zeitgleich statt.
- Die Punktebewertung erfolgt nach BZÄK und DGZMK, Ihre Anwesenheit ist erforderlich.
- Für Zahntechniker/-innen sowie Zahnmedizinische Fachangestellte werden keine Fortbildungspunktevergeben, sondern die besuchten Seminare und Workshops werden bescheinigt.
- Die Seminare können nicht einzeln, sondern nur als Paket gebucht werden.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass die Umsetzung der vermittelten Kursinhalte laut Zahnheilkundegesetz ausschließlich Zahnärztinnen/Zahnärzten vorbehalten bleibt. Ausgenommen hiervon sind natürlich die vorgestellten wertvollen Tipps und Informationen, die sich auf Ihre Assistenz beziehen.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein und über mindestens 2 freie Seiten verfügen muss.
Ein Visum ist für deutscheStaatsbürger nicht erforderlich. Staatsbürger anderer Länder informieren sich über ihre Einreisebestimmungen bitte bei ihrem zuständigen Konsulat.
Zurzeit ist für die direkte Einreise aus Deutschland
sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Die Einreise- und Coronabestimmungen können sich
jederzeit ändern.